
Freitag, 24. Juli 2009
Ou nein!

Donnerstag, 23. Juli 2009
Unsere "Ferien" beginnen!

Was haben wir nur alles gespielt... was haben wir nur für Leute kennen gelernt... wo waren wir nur überall an Festivals... Es war und ist noch immer wunderschön, Leute wieder zu sehen, die ich in all den Jahren kennenlernte.
Morgen ist wieder so ein Tag! Morgen kommen die Gruppen und Workshopleiter fürs Theaterfestival an und da werden wieder einige bekannte Gesichter drunter sein, die ich aus "alten" Zeiten kenne.
Diesmal spiele ich wie schon die letzen Male nicht mit - natürlich, Kinder- und auch Jugendtheater ist halt Zeitlich begrenzt, aber als Helferin bin ich jeden Tag da. Meine ganze Familie wird da sein, Andy mein Mann, meine Eltern, meine Schwester, ihr Mann und Eli und Noé. Im Moment sorge ich mich etwas um die Kinder... Eli ist nicht ganz so im Strumpf, wie wird es wohl gehen mit all den Leuten? Wird es den Kindern gefallen, oder ist es eine Last für sie? Ich freue mich riesig! Jetzt hoffe ich wirklich, dass es für die ganze Familie ein gutes Erlebnis ist und alle diese erste Ferienwoche geniessen können! Danach haben wir dann nochmals zwei Wochen, nur zu viert im Hasliberg - da können wir uns dan erholen! Ich bin schon jetzt gespannt, was ich das nächste Mal berichten kann.
Montag, 20. Juli 2009
Spontaner Ausflug


Heute machte ich mit den Jungs eienen spontanen Ausflug. Eli war nicht so recht im Strumpf und wollte darum schon um zwei einen Milchschoppen als Trösterli (den gibts aber erst nach reichlichem Znacht essen). Darum entschloss ich mich, einen Bus- und Zugausflug zu machen. Wir fuhren mit dem Bus nach Baden, von dort aus nahmen wir den Zug nach Wettingen, wo wir einen Zvieri-Halt mit Blick auf die Geleise einlegten. Noé war natürlich auch dabei beim Zvieri-Halt, nur er ist eben bei mir im Tragi - bald kann er sitzen, dann wird er auch vermehrt auf den Fotos sein! Nach vielen Überredungskünsten verliessen wir den Bahnhof wieder und gingen zur Bushaltestelle. Von da aus fuhren wir wieder auf direktem Weg nach Hause. Ein schöner, einfacher, gelungener, milchschoppenfreier Nachmittagsausflug, der allen beteiligten Freude machte! So einfach ist es manchmal!
Sonntag, 19. Juli 2009
Noés Decke, schon im Gebrauch!

Dann endlich kam der Stoff! ich machte mich daran, ein neues Muster zu zeichnen, da das für die Versuchsdecke für mich etwas zu grosse Flächen hatte. Ich riss (ja Mami, riss, nicht schnitt - so gings eben viiel(!) schneller ;-) ) den Stoff in die richtigen Stücke und legte los. Es ist eine super Arbeit für mich, da sie schnell geht und überblickbar bleibt und am Schluss kommt etwas Super-schönes raus!

Jetzt wo die Decke fertig ist, ist sich Eli pötzlich nicht mehr so sicher, ob er nun auch so eine mit Entchen drauf möchte. Das macht ja nichts, Stoff habe ich noch genug und auch Elan. Solche Decken kann man nicht genug haben, finde ich. So können wir immer wieder Bücher zusammen anschauen und allen warme Beine machen.
Donnerstag, 16. Juli 2009
Kein Kommentar!
Heute haben mich 2 Leute darauf aufmerksam gemacht, dass es mit dem Kommentieren auf meinem Blog nicht ganz so einfach ist. Es gehe einfach nicht und es komme einfach nichts oder eine Fehlermeldung. Mann mann! Hatte ich ächt darum nur Kommentare von fremden Leuten (was mich aber natürlich extrem gefreut hat!)? ich machte jetzt eine Testreihe, zuerst intern, dann etwas mehr extern und jetzt bräuchte ich euch alle! Eventuell könnten ja auch die, die schon Kommentare geschrieben haben als Experten etwas beisteuern?
Also, bitte schreibt alle einen Test-Kommentar. Falls es nicht klappen sollte, versucht es, ihn zuerst in der Vorschau anzuzeigen, dann auf "erstellen" drücken. Vielleicht klappt es dann so. Vielen Dank für eure Hilfe!
Gestern bin ich bei der Firma Geiser -Schwarz, Villigen
Chriesisteine abholen gegangen - gewaschene! Ich habe ein Inserat in der Zeitung gesehen und da ich meine Steine, die ich schon ewig bei mir gelagert hatte, verschenkt habe, wollte ich wieder welche. Wer weiss, vielleicht gibt es ja dieses Jahr mal Chriesistei-Kissen. Auf jeden Fall musste man die Steine vorbestellen, ich fuhr dann hin und holte sie ab, zwischen 17 und 18 Uhr ist Ausgabe! Ich wurde fein säuberlich auf der Liste gestrichen und durfte die 2 Kesseli (je 5 Kilo!) mitnehmen. Da 2 Kesseli, da ein schreiender Bub unter dem Arm und da ein anderer schreiender Bub, der unbedingt noch die Hände im Brunnen bädelen möchte.

Die Heimfahrt war auch alles andere als entspannt. Noé hat geschrien wie am Spiess. Manchmal dachte ich, er hat aufgehört, hat er aber nicht, hat Luft geholt. So sind wir halt auf halbem Heimweg noch schnell in den Coop einen Not-Nuggi kaufen. Endlich zu Hause, Kinder im Bett, Schwester auf Besuch, wollte ich ihr mein super Kauf zeigen. Ich machte ein Kesseli auf und siehe da, es war voll mit GEWASCHENEN Steinen. Sie waren noch pflotschnass! Zum Glück wollte ich Eliane den super Kauf zeigen. Ich will mir nicht vorstellen was das für eine Überaschung gewesen wäre wenn ich dann endlich endlich mal so Säckli genäht hätte und sie füllen wollte mit den "Pelzli-Steinen". Jetzt liegen sie draussen an der Sonne und warten darauf, das erste mal so richtig erwärmt zu werden.
Übrigens hab ich die Frau da noch gefragt, ob sie immer Steine zum Abholen haben, haben sie nicht aber die Mühle Scherz hat. (Ehrlich gesagt sehe ich jetzt, die sind mega teuer! Ich habe für meine 10 Kilo 16 Franken bezahlt)
Mittwoch, 15. Juli 2009
Juhui, juhui, juhui!

So konnten wir getrost den ganzen Morgen in "Schlampi-Kleider" rumhängen, dem Regen zu hören, Sophie Hunger zu hören (Eli möchte immer Sophie hören :-), ich finds auch super), nähen, sticken und fötele. Anbei einige Impressionen:

Eli stickt für Papi. Einen Faden lang ist er mit vollem Eifer dabei, nachher hat er genug gestickt, dann spielt er wieder etwas anderes.
Dienstag, 14. Juli 2009
So wars gedacht!

Das Leiterwägeli war dann im Wald Spiel- und Schlafplatz für Noé.

Nach dem Zmittag und mehrmaligem nasse Kleider ausziehen, warm und trocken rubbeln packten wir alle 7 Sachen wieder ein und machten uns auf den Heimweg. Zum Glück kam die Nachbarin auch noch zum Essen, so hatte ich eine starke Zieh-Hilfe um das Leiterwägeli wieder nach Hause rauf zu ziehen. Die Jungs sahen auf dem Heimweg nicht mehr so frisch aus und machten zu Hause einen tollen Mittagspfuus. Genau für solche Ausflüge ist dieser Leiterwagen gedacht, und er macht seine Aufgabe tip top!
Sonntag, 12. Juli 2009
Sonntagsgedanken

Noé war zu Hause, aber anders als beim ersten Kind ist nun nur ein kleines Kind zu Hause wie "sturmfrei", wer hätte das gedacht... Wir kamen also richtig weit. Und fast alles, was wir uns vorgenommen haben, wurde in Tat umgesetzt.
Je später es aber wurde am Sonntag und je näher Elis Rückkehr kam, merkte ich, wie sehr ich mich freue, wenn er wieder da ist. Er fehlt einfach! Andy ging ihn holen, Noé ass und schlief dann auf meinem Arm fast ein. Ich hatte Zeit, mir mal wieder richtig Gedanken zu unserer Familie zu machen. Ich bin so dankbar für Andy, Eli und Noé. Es ist ein riesen Geschenk und ich will ihnen eine gute Frau und Mutter sein! Dann kam mir dieses Bild in den Sinn. Es steht bei uns in der Küche und bedeutet mir so viel. Das Kind findet Ruhe bei der Mutter und die Mutter vertraut auf Gott!
Donnerstag, 9. Juli 2009
Er ist endlich da!

Mittwoch, 8. Juli 2009
Auch schon sechs Bilder!

Seit Eli 4 Monate alt ist, machen wir jeden Monat im Automaten Fotos. An diesen Fotos sieht man, wie die Zeit vergeht, wie Eli seit Anfang fast gleich aussieht, wie ich seit Anfang des Mutterdaseins fast gleich aussehe (zum Glück), dass Eli viele Kappen hat und dass wir schon eine lange Zeit zusammen haben und eine noch längere haben werden, die hoffentlich noch die ganze Wand füllt (wenn er dann noch immer Zeit findet, mit seiner Mutter in den Fotikasten zu sitzen, hihihi!).

Nun hat Noé auch schon 6 Fotos, wow! Aus Erfahrung müsste man jetzt wissen, dass Noé schon jetzt fast genau so aussehen wird wie in 2 Jahren, aber glauben kann ich das kaum! Auch bei ihm freue ich mich auf eine volle Wand mit Monatsfotos und bin trotzdem gespannt, wie wir uns verändern werden. Vielleicht sieht man auch bei mir mal eine?!
Dienstag, 7. Juli 2009
Wow! Nur...


Nachdem das Chaos gestern total ausgebrochen ist und heute neben dem Bädli, den Flügeli und dem Fotoapparat auch noch das Natel unauffindbar waren, machte ich mir ernsthaft Sorgen. Zum Glück half mir Andy mit dem Start, das ist immer das Allerschlimmste. Danach hat mich der Ehrgeiz gepackt. Ich hab aufgeräumt und aufgeräumt. Das Natel war ziemlich schnell wieder da, zum Glück, sonst gäbs jetzt keine Fotos des wunderbaren unteren Stockes! Der Fotoapparat, der Lang-Vermisste, ist noch immer unauffindbar, mann! Wahrscheinlich kommt er dann im Fernsehzimmer zuoberst unter dem Dach zum Vorschein, nach dem das ganze Haus so schön aufgeräumt ist wie die Stube und die Küche. Obwohl jetzt schon zwanzig nach eins ist und alle Lichter im Gässli gelöscht sind, musste ich das jetzt noch schreiben - ich habe MEGA Freude. Jetzt bleibt es sicher so, ich versprechs! Das Beste ist, die Sachen sind nicht einfach auf einer neuen Beige, sondern, sie sind richtig weggeräumt, Juhui!
So sind wir halt alle etwas verschieden, was für die einen voll easy ist und das Normalste der Welt, ist für die anderen einen riesen Berg und anders rum. Jetzt geh ich leicht und flockig schlafen, vielleicht träum ich ja vom Fotoapperat... Guet Nacht!
Montag, 6. Juli 2009
Sommerwochenende


Ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch! Nachtmarkt für Simone, Im Schatten liegen, an der Sonne sein, am See spielen, Barfuss laufen, Bräteln, Sonnencrème einschmieren, Golf spielen für Andy, Pick Nicken, Blitz und Donner, Regen, Zopf am Samstagmorgen, Geburikuchen, im Garten Gras ausrupfen, im Pool bädele, Bier trinken, mit Freunden zusammen sein, Häsli hüpf singen.
Leider heisst das auch, Chaos im Haus, Berge von Wäsche, die aufs Bügeln und Wegräumen wartet... Die kommende Woche wird wahrscheinlich nicht so wunderbar vom Wetter her. Da kann ich mich der Hausarbeit widmen, vielleicht kommt dann mein richtiger Fotoapparat wieder zum Vorschein und es gibt bessere Bilder als diese IPhone-Bilder :-(. Mann mann, warum nur bricht hin und wieder das Chaos aus in unserem Haus?! Mein Ziel wäre es, das Haus vor dem schönen Wetter schön zu haben, dann bleibt das Chaos bei sich zu Hause, weil wir ja gar nicht da sind. Gute Idee, oder? Das nächste Mal funktioniert es bestimmt! Aber wir hatten ein tolles Wochenende, Danke an alle Beteiligten!
Mittwoch, 1. Juli 2009
Waschtag im Gässli

Gestern war es richtig schön heiss! Da wird Wasser schnell zum Spielgerät Nummer 1. Ein paar Bébé-Badwännli, ein paar Becken und Kübel, ein paar Becher und Spritzkannen und ein paar Kinder und der Nachmittag ist perfekt! Sie haben gespritzt, geplanscht, gebadet und zum Schluss noch alle Fahrzeuge gewaschen. Ein Sommernachmittag nach Mass!
Abonnieren
Posts (Atom)