Sonntag, 17. Juni 2012
heiss und innig geliebt
Freitag, 1. Juni 2012
Nachmittagsausflug in den Wald
Seit ein paar Tagen ist das Wetter bei uns wunderschön. Wir alle geniessen es sehr und verbringen fast den ganzen Tag draussen "im Gässli". Wir wohnen in einer Reihenhaussiedlung mit vielen vielen Kindern. Dies geniessen wir sehr. Nur manchmal, nach vielen schönen Tagen, wir es den Kindern fast zu viel. Sie kommen kaum mehr zur Ruhe, weil sie schon nach dem Frühstück raus gehen, mit dem Velo rasen, auf die Bäume klettern und im Sand spielen.
Darum hab ich mit den Jungs wiedermal einen Ausflug auf den Vita Parcours gemacht. Wie man auf dem Bild sehen kann, waren wir ganz alleine. Der kleinste konnte im Wagen schlafend mitfahren und die grossen beiden rannten von Posten zu Posten und turnten mit viel Freude an den Geräten.
Dann fuhren wir nach Hause und tauchten wieder neu gestärkt ins Gässli-Leben ein, das, besonders an solchen Tagen, einem Leben auf dem Campingplatz gleicht. Ich will nicht tauschen!
Samstag, 19. Mai 2012
unsere andere kleine Welt

Immer wieder stossen wir auf neue Dinge, die uns begeistern und weil wir viel Zeit da verbringen und so grosse Freude daran haben, erzähle ich etwas davon.
Eine Panorama-Tafel aus der Sicht der Stube, so brauchen wir keine App oder sonst was um zu sehen, wo welcher Berg oder Gletscher ist
Ein Blechtisch mit Spaghettistühlen
Ein Töggelikasten
Eine voll ausgerüstete Werkstatt mit Ofen, damit man auch im Winter werkeln kann
...
Ein toller Ort zum abschalten, tanken, geniessen und sein!
Dienstag, 17. April 2012
Alphabetstempel sind wie Decken oder Polaroidkameras
Ich kann nie genug davon haben! Das heisst, Polaroidkamera hab ich ja meine letzte, allerletzte jetzt gekauft... Decken sind ein anderes Thema und Stempel - ja Alphabetstempel sind einfach super!
Schriftbilder im Allgemeinen faszinieren mich, sei es mit der Schreibmaschine oder gestempelt. Während ich diesen Post schreibe, merke ich, dass ich gar nicht genau weiss und beschreiben kann, was denn an diesen Stempeln so super ist. Wenn man nicht so angefressen ist, könnte man sagen, brauchst du wirklich nochmals eine Schrift? Was machst du genau mit diesen? Könnte man das nicht auch mit einer anderen Stempelschrift machen? Hmm... könnte man irgendwie schon. Nur, die ist eben auch wirklich super! Und ich freue mich sehr an ihr!
Donnerstag, 12. April 2012
Scheinriese oder doch echter Riese?
Ich hab einen Onkel der richtig gross ist, über 2 Meter. Für Kinder ist das riesig, das war für mich früher so und ist noch heute so bei meinen Kindern.
Wenn wir nach Zürich fahren, stehen da seit je her gleich an der Autobahn Lüftungsrohre.
Als wir das letzte Mal daran vorbei fuhren, fragte Eli, ob der Onkel grösser sei als diese Rohre. Nein, natürlich nicht! Weiter vorne hat es noch ein kleines...
aber er ist sicher grösser als das kleine Rohr, oder?! Nein, natürlich auch nicht.
Heute sind wir wieder daran vorbei gefahren und wieder kam die Frage nach dem Verhältnis zwischen der Grösse des Onkels und der der Rohre.
Als wir dann am kleineren vorbei fuhren, sagte er, also, dass der Onkel kleiner ist als diese grossen Rohre, kann ich jetzt glauben, aber, dass das kleine auch grösser ist als er, das glaub ich nicht!
Mir kommt bei dieser Geschichte Herr Tur Tur, der Scheinriese von Jim Knopf in den Sinn. Es ist nicht genau das Selbe, aber so oder so ist da eine lustige Verschiebung der Proportionen!
Mittwoch, 11. April 2012
Was - du kannst nicht telifönle?!

Heute feierte mein Grossvater Geburtstag und ich fuhr mit den beiden kleineren Jungs zum Mittagessen hin. Es war sehr schön, nur irgendeinmal halt auch etwas langweilig für einen dreijährigen Wildfang. Darum durfte er "telifönle" (mit meinem Handy spielen). Er spielt immer "Angry Birds". Wenns schwierig wird, wendet er sich meist an mich. Da ich in der Küche war, wandte er sich an seinen Urgrossvater: Ui, jetzt ist es sehr schwierig, kannst du mir helfen? Nein, das kann ich sicher nicht, war die Antwort. Doch doch, du musst nur mit den Vögeln die Schweinchen abschiessen!
Das war so lustig anzusehen! Mein Grossvater hat glaub noch nie einen Touchscreen bedient, geschweige denn mit Vögeln auf Schweinchen geschossen. Aber er hat sich darauf eingelassen und Noé zeigte es ihm mit völliger Hingabe.
Es sind halt schon zwei total unterschiedliche Welten...
Dienstag, 3. April 2012
Ausflug in die Freiheit
Gestern war "der" Abend. Ich war wieder mal das erste Mal ohne Baby unterwegs. Nach einem Monat Tag und Nacht Verfügbarkeit hatte ich gestern das erste mal "frei". Ich habs riesig genossen. Alleine Autofahren, alleine in die Ikea - so ein Glück!
Es geht mir gut mit dem neuem Leben, aber trotzdem...
Andy hatte es zu Hause nicht soo easy, aber ich ja auch nicht immer.
Dieser Ausflug zeigt mal wieder auf, wie man sich plötzlich an kleinen Dingen freuen kann und erinnerte mich an die Ausflüge mit der gleichen Motivation als Eli ganz klein war. Dann fuhr ich manchmal in den Aldi im Nachbardorf - der einzige Laden in der Nähe, der bis um 8 geöffnet hatte - und schlenderte alleine durch die Gestelle und genoss die grosse Freiheit!
Abonnieren
Posts (Atom)