
Heute durfte ich mit Eliane und Eli zur Zäller Wienacht. Weihnacht pur! Ich muss da vielleicht noch anmerken, dass wir bei uns zu Hause seit etwa 25 Jahren bei jeder Weihnachtsfeier die Zäller Wienacht hören während die Kerzen am Baum runter brennen. Papi döst etwas ein, Mami schaut die Kerzen, Eliane und ich singen und reden den Text, Andy findet seit 12 Jahren, wir wären besser ruhig und würden zu hören und Urbi beobachtet seit vielen Jahren. Das ist so und gehört dazu. Auf jeden Fall durften wir zu diesem Weihnachtsspiel. Eliane und ich konnten die Lieder singen und den Text nach sprechen und waren gespannt, was sie wohl sagen würden statt "en gwüssne Chasper wett mitne rede - s'isch en Neger"... und was sie wohl singen würden statt den "rabenschwarzen Mohren"... Es war richtig schön! Eli hat es auch gefallen, er freute sich vor allem auf die Maria, doch er ist eingeschlafen und als er wieder aufwachte sagte er "wo ist jetzt Maria - ssst... verpasst!" Er war wirklich traurig, doch er wollte und wollte nicht aufwachen, als Maria und Josef kamen und ich ihm immer wieder ins Ohr flüsterte, dass sie jetzt da seien. Den schlafenden Eli im Arm und "kei Mueter weiss, was ihrem Chind wird gscheh...", das war dann schon etwas zu viel für mich, aber das gehört halt auch dazu in so einer traditionsreichen Zeit, in der man sich immer wieder neu bewusst wird, wie das Leben sich wandelt.